Infoabend Self Care – und die Kunst NEIN zu sagen

Infoabend Mental Load Self Care Markt 2.2 Haus Gorissen Schwalmtal 20251107

📍 Markt 2.2 „Haus Gorissen“, Markt 22, Schwalmtal-Waldniel📅 7. November 2025🕢 Beginn: 18:00 Uhr In Ergänzung zum letzten Infoabend Mental Load beschäftigen wir uns diesmal konkret mit dem Thema Self Care (Selbstfürsorge). Wie in meinem letzten Blog Beitrag schon erklärt, ist Self Care eine langfristige Strategie gesund zu bleiben, Mental Load und Burnout vorzubeugen und … Weiterlesen …

Self Care – der achtsame Umgang mit sich selbst

Thema Self Care - Virginia Wintzen - psychologischehilfe4you.de

Familie, Job, Freizeit, Freundeskreis – Ihre Tage sind vollgepackt mit Aktivitäten, die Sie zeitlich kaum noch unter einen Hut bekommen? Und Ihnen fehlt die wirkliche „Frei-Zeit“, obwohl Ihr Hobby für Entspannung sorgt und das Treffen mit Freunden eine Bereicherung ist? Dann ist Zeit für Self Care oder Selbstfürsorge und dafür, einfach mal nichts zu tun … Weiterlesen …

Infoabend Mental Load – der unsichtbare Stress im Alltag

Infoabend Mental Load Markt 2.2 Haus Gorissen Schwalmtal 20250919

📍 Markt 2.2 „Haus Gorissen“, Markt 22, Schwalmtal-Waldniel📅 19. September 2025🕢 Beginn: 18:00 Uhr Mental Load kann im privaten oder auch im beruflichen Umfeld zu großen Belastungen führen. Vor allem Frauen und Alleinerziehende stehen oft unter Druck, weil sie auch den Alltag planen, organisieren und koordinieren müssen. Diese dauerhafte Überlastung wird häufig unterschätzt und kann … Weiterlesen …

Mental Load – der unsichtbare Stress im Alltag

Thema Mental Load - Virginia Wintzen - psychologischehilfe4you.de

Schonmal was von Mental Load gehört? Mit Mental Load bezeichnet man die mentale Belastung, die durch das Planen, Organisieren und Koordinieren des Alltags entsteht. Genauer gesagt ist das im privaten Bereich die gedankliche Vorarbeit, welche Aufgaben zu welchem Zeitpunkt und von wem erledigt werden müssen. Geschenke kaufen, Arzttermine vereinbaren, Vereine organisieren, Geburtstag planen, Schulbücher besorgen, … Weiterlesen …

Infoabend Mobbing – Kinder und Jugendliche brauchen unsere Hilfe

Infoabend Mobbing bei Kindern und Jugendlichen im Anna Polmans Schwalmtal 20250702

📍 Anna Polmans Familienzentrum📅 02. Juli 2025🕢 Beginn: 19:00 Uhr Wie schon in meinem letzten Beitrag angekündigt, gibt es einen Infoabend zum Thema Mobbing. Immer mehr Kinder und Jugendliche sind von Mobbing betroffen, und das hat weitreichende Folgen. Leider wird es oft nicht erkannt oder am Anfang nicht ernstgenommen, und häufig sind Eltern und Schulen … Weiterlesen …

Mobbing – Kinder und Jugendliche brauchen dringend unsere Hilfe

Tabuthema Mobbing - Virginia Wintzen - psychologischehilfe4you.de

Neueste Umfragen haben ergeben, dass rund 24% aller Schulkinder von Mobbing betroffen sind und die Tendenz steigt täglich. Für viele Kinder und Jugendliche gehört Mobbing inzwischen zum Alltag und neben Mobbing in der Schule ist auch Cybermobbing ein weit verbreitetes Problem. Es gibt viele Arten von Mobbing. Neben Beschimpfungen und Beleidigungen sind Betroffene immer häufiger … Weiterlesen …

Infoabend Juni – Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen

Infoabend Essstörungen Kinder und Jugendliche Anna Polmans Schwalmtal 20250604

📍 Anna Polmans Familienzentrum📅 04. Juni 2025🕢 Beginn: 19:00 Uhr Essstörungen wie Magersucht (Anorexie) oder Bulimie sind längst keine Randerscheinungen mehr – sie zählen heute zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Immer mehr junge Menschen sind betroffen, und viele Eltern, Angehörige und Fachkräfte fragen sich: Diesen und weiteren Fragen widme ich mich … Weiterlesen …

Infoabend – Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen

Infoabend Essstörungen Kinder und Jugendliche Anna Polmans Schwalmtal 20250507

📍 Anna Polmans Familienzentrum📅 07. Mai 2025🕢 Beginn: 19:30 Uhr Essstörungen wie Magersucht (Anorexie) oder Bulimie sind längst keine Randerscheinungen mehr – sie zählen heute zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Immer mehr junge Menschen sind betroffen, und viele Eltern, Angehörige und Fachkräfte fragen sich: Diesen und weiteren Fragen widme ich mich … Weiterlesen …

Tabuthema Depressionen

Tabuthema Depression

Eine Depression kann jeden treffen. Bei einer Depression handelt es sich eindeutig um eine Krankheit, über die aber leider niemand gerne spricht. Aus Angst vor Vorurteilen oder Stigmatisierung begeben sich daher viele Betroffene oft gar nicht erst in Behandlung. Und auch das Umfeld weiß oft nicht, richtig damit umzugehen. Wichtig ist, sich zu einer Depression … Weiterlesen …

Burnout und Depressionen bei Angehörigen – Infoabend im Anna Polmans Familienzentrum

Infoabend Anna Polmann Familienzentrum Depression und Burnout bei Angehörigen

Hallo zusammen. Burnout und/oder Depressionen wirbeln Partnerschaft und Familienleben ordentlich durcheinander. Wie kann man als Angehöriger diese Krankheit verstehen und was kann man tun, um besser damit umzugehen? Wie schon im letzten Beitrag angekündigt steht nun der Termin für den geplanten Informations- und Austauschabend fest. Er findet am 09. April um 19.30 Uhr im Anna … Weiterlesen …