Familie, Job, Freizeit, Freundeskreis – Ihre Tage sind vollgepackt mit Aktivitäten, die Sie zeitlich kaum noch unter einen Hut bekommen? Und Ihnen fehlt die wirkliche „Frei-Zeit“, obwohl Ihr Hobby für Entspannung sorgt und das Treffen mit Freunden eine Bereicherung ist? Dann ist Zeit für Self Care oder Selbstfürsorge und dafür, einfach mal nichts zu tun und die Seele baumeln zu lassen.
Aber was ist Self Care überhaupt? Einfach gesagt, geht es bei Self Care darum, achtsam mit sich selbst umzugehen. Das bedeutet zum Beispiel auch, die Grenzen der eigenen Belastbarkeit wahrzunehmen, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und immer wieder genügend Energie zu tanken.
Self Care setzt sich aus verschiedenen Bereichen zusammen. Natürlich gehört neben einer gesunden Ernährung auch regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf dazu. Aber mindestens genauso wichtig ist es, Achtsamkeit für Ihre eigenen Gefühle und Gedanken zu entwickeln, sich Wünsche zu erfüllen und Zeit für sich selbst einzuplanen. Mütter mit kleinen Kindern empfinden es manchmal schon als Auszeit, in Ruhe unter der Dusche zu stehen oder ein Bad zu nehmen. Allerdings ist Körperhygiene ein Grundbedürfnis und keine Auszeit!
Sie kümmern sich viel um die Bedürfnisse unserer Mitmenschen. Sie nehmen Rücksicht auf die Befindlichkeiten von Partner, Kindern, Eltern, Geschwistern, Freunden und auch Arbeitskollegen. Sie springen ein, wenn Hilfe benötigt wird und haben immer ein offenes Ohr für Probleme. Doch was ist mit Ihnen? Wo bleibt die Fürsorge für Sie selbst? Es ist nicht egoistisch, wenn Sie sich Freiräume schaffen und nicht ständig für andere verfügbar sind.
Doch das ist leichter gesagt als getan. Der erste Schritt in die richtige Richtung ist die Erkenntnis, dass Self Care helfen kann. Im zweiten Step können Sie ruhig hinterfragen, ob Hobbys und Freizeitaktivitäten noch passen. Und ob es Menschen in Ihrem Umfeld gibt, die sich immer nur melden, wenn sie Ihre Hilfe brauchen. Und ganz wichtig: Sie müssen lernen, „Nein“ zu sagen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Sie brauchen Zeit, um Ihre Akkus wieder aufzuladen. Das geht nur, wenn Sie sich nicht ständig vereinnahmen lassen und klare Grenzen setzen. Self Care oder Selbstfürsorge ist eine langfristige Strategie, damit Sie sich in Ihrer Haut wohl fühlen, gesund bleiben, psychischen Belastungen vorbeugen und ein ausgeglichenes Leben führen können. Damit beugen Sie auch Mental Load und Burnout vor.
Sie brauchen eine Self Care Strategie für ihr eigenes Wohlbefinden? Vereinbaren sie einen Termin mit mir.
