Schonmal was von Mental Load gehört? Mit Mental Load bezeichnet man die mentale Belastung, die durch das Planen, Organisieren und Koordinieren des Alltags entsteht.
Genauer gesagt ist das im privaten Bereich die gedankliche Vorarbeit, welche Aufgaben zu welchem Zeitpunkt und von wem erledigt werden müssen. Geschenke kaufen, Arzttermine vereinbaren, Vereine organisieren, Geburtstag planen, Schulbücher besorgen, Kontakte pflegen und, und, und… die Liste ist lang und meistens werden diese Dinge unbewusst ganz nebenbei erledigt.
Zum Glück haben wir uns inzwischen von der klassischen Rollenverteilung Mann/Frau verabschiedet. Doch neben der Berufstätigkeit übernehmen meistens immer noch Frauen, insbesondere Mütter, den Großteil der „Denkarbeit“ in Partnerschaft und Familie und sorgen dafür, dass alles glatt läuft. Aus diesem Grund gehören Frauen und Alleinerziehende oft z einer großen Zielgruppe der Betroffenen von Mental Load. Sie stehen ständig unter Druck und haben Chaos im Kopf.
Ein hoher Stresslevel ist nicht nur ungesund, sondern macht auch unzufrieden und streitlustig. Langfristig kann Mental Load sogar zu psychischen Problemen führen, beispielsweise Burnout, Depressionen und Angststörungen. Mental Load wird oft übersehen, denn vielen Menschen ist gar nicht klar, was sie täglich leisten. Große Aufgaben werden bewusst wahrgenommen, tausend Kleinigkeiten jedoch nicht. Mental Load gibt es übrigens nicht nur im privaten Bereich, auch beruflich kann die mentale Belastung hoch sein.
Habt ihr euch schonmal Gedanken darüber gemacht, welche To-Do’s täglich auf eurer Liste stehen? Habt ihr auch das Gefühl, dass euch Alltag und Beruf immer mehr abverlangen? Manchmal ist es nicht einfach, diese eingespielten Abläufe zu durchbrechen. Doch es gibt Wege, das Chaos im Kopf zu entwirren und wieder in geordnete Bahnen zu bringen.
Mehr zu diesem wichtigen Thema erfahrt ihr auf einem Infoabend im September zusammen mit der der Gemeinde Schwalmtal. Zeit und Ort gebe ich noch bekannt. Der Infoabend wird wie immer kostenlos sein. Natürlich könnt ihr mich bei akutem Bedarf auch direkt anrufen oder anschreiben.
